![]() |
![]() |
Kinderlieder sorgen für eine tolle ... Tipps und empfohlene Webseiten zum Thema Geburtstag |
Impressum | ![]() |
Geburtstag-ThemenGeschenke:Geburtstag-Zubehör:Texte-Spiele-Spass:
|
Kinderlieder sorgen für eine tolle GeburtstagspartyWer schon einmal die eine oder andere Kindergeburtstagsparty miterlebt beziehungsweise schon selbst geplant hat, wird mit den wichtigsten Dingen bereits vertraut sein. Für gewöhnlich wird immer für ein tolles Rahmenprogramm gesorgt. Es gibt leckere Süßigkeiten und die Kinder können lustige Spiele zusammen spielen. Doch wie ist es mit Musik? War diese bis jetzt Teil einer jeden Party? Wenn nicht, sollte das schleunigst geändert werden. Das Singen von Kinderliedern ist nämlich nicht nur ein toller Spaß für Groß und Klein, sondern wirkt sich außerdem positiv auf die Entwicklung eines jeden Kindes aus. Singen verleiht SelbstbewusstseinIm Gegensatz zu Erwachsenen ist es Kindern noch relativ egal, ob sie ein Lied wirklich perfekt singen und den Text exakt beherrschen. In erster Linie geht es hier immer um den Spaß an der Sache. Kleinen Kindern ist es nicht peinlich, wenn sie einen Ton nicht treffen. Sie singen die Kinderlieder einfach so nach, wie sie sie hören und haben einen Riesenspaß dabei. Man sollte darum als Elternteil das gemeinsame Singen auch mit in den Alltag integrieren und es nicht nur zum Teil einer Geburtstagsparty machen. Singt man zusammen mit seinem Kind ein Lied, wird dies ein starkes Gemeinschaftsgefühl hervorrufen und ist außerdem auch noch unterhaltsam. Darüber hinaus werden die kreativen Fähigkeiten eines Kindes gefördert. Im Übrigen ist auch gemeinsames Tanzen nicht nur ein toller Tipp für Geburtstage, sondern auch für die Freizeitgestaltung im Rahmen der eigenen Familie. Kinderlieder mit Aktivitäten kombinierenBei der nächsten Geburtstagsparty dürfen die kleinen Gäste sowie das Geburtstagskind vielleicht selbst einmal Kekse backen? Wieso das Ganze dann nicht gleich mit einem passenden Kinderlied kombinieren? Gerne können diese auch erst einmal aus den Lautsprechern ihrer Stereoanlage tönen. Aber es wird bestimmt nicht lange dauern, bis die ersten Kinder den Text erkennen und beginnen mitzusingen. Auch auf diese Weise wird die Entwicklungsfähigkeit des Kindes weiter gefördert. Es lernt Wörter beziehungsweise in diesem Fall sogar ganze Lieder wiederzuerkennen. Für jedes Alter die richtigen KinderliederDamit die Rechnung am Ende aufgeht und auch wirklich alle Kinder gemeinsam singen können, sollten Kinderlieder ausgewählt werden, die auch dem jeweiligen Alter der lieben Kleinen angemessen sind. Insbesondere, wenn noch sehr junge Kinder dabei sind, die womöglich noch nicht alle Wörter einwandfrei aussprechen können oder diese vielleicht gar nicht erst kennen, sind einfache Texte genau das Richtige. Von Liedern mit vielen verschiedenen Strophen sollte hier abgesehen werden. Klassische Kinderlieder wie beispielsweise 'Alle meine Entchen' oder ebenso 'Backe, backe Kuchen' sind hingegen immer eine gute Idee. Weitere Empfehlungen (zufällig): |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
© MAOTEC | ![]() |
Sitemap | AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Empfehlungen | Webkatalog | Strom |
![]() |