Geburtstag-ABC.de - Alles für Geburtstage
Alles zum Thema Geburtstag
Der Ehrentag von der Geburt bis ins hohe Alter
Impressum

 

« »

Zum Geburtstag eine Reise verschenken – Wissenswertes zu den Unterschieden zwischen Fluggesellschaften

LQ-geburtstag-abc-de-LZ-fluIrgendwann gehen wohl jedem die ausgefallenen Geschenke zum Geburtstag aus. Wie wäre es aber mit einer Reise? Bevor man diese bucht, kann es aber sinnvoll sein, sich die folgenden Informationen einmal durchzulesen:

Menschen bequem und schnell über den Luftweg an ihr gewünschtes Ziel zu bringen – das war der große Traum der einstigen Luftfahrtpioniere. Diese versuchten sich im 19. Jahrhundert daran, Luftschiffe zu entwickeln, die für den Personenverkehr geeignet waren.

Seit dem hat sich die Luftfahrttechnik rasant weiterentwickelt und die Anzahl der Fluggesellschaften hat sich auf der ganzen Welt vervielfacht. Vor einigen Jahren wurden die Fluggesellschaften noch staatlich betrieben, jedoch wurden im Zuge der Liberalisierung immer mehr von ihnen zu privaten Airlines. Heute wird zwischen verschiedenen Fluggesellschaften unterschieden – hier die Airlinetypen im Überblick:
- Flagcarrier (staatliche Fluggesellschaften)

- Charterfluggesellschaften

- Linienfluggesellschaften

- Billigfluggesellschaften

Staatliche Fluggesellschaften (Flagcarrier)

hinweisschild-terminal-flughafenStaatliche Fluggesellschaften bzw. Flagcarrier verdanken ihren Namen der Tatsache, dass sie unter der Flagge des jeweiligen Landes ihre Fluggäste transportieren. Vorteilhaft ist für diese Fluggesellschaften, dass sie den Erfordernissen des Marktes nicht unterworfen sind und die Finanzierung mit öffentlichen Geldern stattfindet. Auch die Deutsche Lufthansa gehörte bis zu ihrer Privatisierung zu den staatlichen Fluggesellschaften. Zu den derzeit bekanntesten staatlichen Airlines zählt die Air France, Alitalia, die Vietnam Airlines sowie Thai Airways.

Charter- und Linienfluggesellschaften

Bei Charterflügen werden von Reiseveranstaltern eine Reihe von Flügen bei unterschiedlichen Fluggesellschaften vor allem während der Urlaubszeit gemietet. Hingegen finden Linienflüge regelmäßig statt. Eigene Fluglinien unterhalten Charterfluggesellschaften in der Regel nicht. Meist sind Charterflüge kostengünstiger, da diese mit Hotelunterkünften und Transfers kombiniert werden.

Billigfluggesellschaften

Billigfluggesellschaften bieten Flüge zu günstigen Konditionen an. Im Gegensatz zu den etwas kostspieligeren Linienflügen werden hier allerdings oftmals nur Kurzstreckenflüge offeriert. Zudem müssen Fluggäste auf den Service und die Verpflegung an Bord verzichten oder zusätzliche Kosten in Kauf nehmen.

Zahlen und Fakten

lufthansa-flieger-auf-dem-rollfeldLaut dem Statistikportal statista lag im Jahr 2011 der weltweit erzielte Umsatz durch Passagiere im Luftverkehr bei ungefähr 470 Milliarden US-Dollar. Zudem waren im Jahr 2012 die weltweit größten Flughäfen nach der Anzahl der Passagiere die Flughäfen Atlanta in den USA, Peking und London-Heathrow.
In Deutschland wurden im Jahr 2012 auf den Flughäfen ca. 200 Millionen Passagiere abgefertigt. Am Flugfahren Frankfurt wurden alleine 57,3 Millionen und in München 38,2 Millionen Fluggäste gezählt. Allerdings fällt der Anteil des Luftverkehrs an dem gesamten Personenverkehr in Deutschland eher gering aus. So lag dieser im Jahr 2012 bei gerade mal fünf Prozent. Mit 165 Millionen Fluggästen zählte im Jahr 2012 die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta weltweit die meisten Passagiere. Ebenfalls zählen zu den weltweit größten Airlines:

  •  Southwest Airlines (WN)
  •  American Airlines (AA)
  •  China Southern Airlines (CZ)
  •  Chine Eastern (MU

Europäische Fluggesellschaften

Die europäischen Fluggesellschaften wie Lufthansa, British Airways oder Air France sehen sich seit einiger Zeit mit schwerwiegenden Problemen konfrontiert. Einerseits wäre hier die ausländische Konkurrenz zu nennen, die vor allem aus Fernost und den USA stammt sowie der Druck auf den Wettbewerb, der innerhalb der Flugbranche herrscht. Darüber hinaus sehen sich die europäischen Fluggesellschaften mit strengen Regularien und hohen Steuern belastet, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit wiederum gesenkt und die Wirtschaftsentwicklung gehemmt wird.
Die Krise wirkt sich auch auf die Gewinnprognosen und die Gewinne der europäischen Luftfahrt aus. Im Jahr 2012 wurde von einem Gesamtverlust in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar ausgegangen. Auch im Jahr 2013 sind keine Gewinnsteigerungen zu erwarten.
Abgesehen davon kann es eine gute Idee sein, eine Reise zu verschenken. Je nach Vorlieben kann es jedoch sinnvoll sein, sich für eine gewisse Art der Fluggesellschaft zu entscheiden. Häufig unterscheiden sich eben Service und das Preis-Leistungsverhältnis voneinander.
Bildquelle: pixabay.com © Nemo (CC0 1.0)
Bildquelle: pixabay.com © PublicDomainPictures (CC0 1.0)
Bildquelle: flickr.com © Axel Schwenke (CC BY-SA 2.0)

Hinterlasse eine Antwort


Top Geschenkideen

Top Themen

Geschenke-Empfehlung
Schokolinsen gestalten und bedrucken

Persönliche Bücher als Geburtstagsgeschenke
Persönliche Bücher und Romane mit Namen
Verschenken Sie die Hauptrolle in einem persönlichen Roman.

Fotogeschenk selber gestalten



© MAOTEC Sitemap | AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Empfehlungen | Webkatalog | Strom